Der AI Leuchtturm für den Norden

Der AI.STARTUP.HUB Hamburg fördert das erfolgreiche Wachstum von AI Ideen und Startups in der Metropolregion Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum. Gemeinsam mit dem bestehenden AI-Ökosystem im Norden, das führende Startup- und AI- Akteure mit Lehre, Forschung und Wirtschaft verbindet, unterstützen wir AI Gründer:innen und solche, die es werden wollen.

Mehr erfahren

AI.STARTUP.HUB HAMBURG

Als Kollaborations-Initiative zwischen sechs Hamburger Projektpartnern bietet der AI.STARTUP.HUB Hamburg Qualifizierungs- und Förderprogramme für (angehende) AI Gründer:innen.

Entlang aller Entwicklungsphasen – von der Ideenfindung über die Inkubation und Skalierung bis zur Internationalisierung – erwartet unsere AI Teams und Startups ein maßgeschneidertes Unterstützungspaket und individuell auf das Team zugeschnittene Betreuung.

AI Teams und Startups aus der Metropolregion Hamburg und dem gesamten norddeutschen Raum finden im AI.STARTUP.HUB ihren innovativen Wachstumshafen. Unterstützt werden AI Ideen und Gründungen mit speziellem Fokus auf Applied AI, der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft.

AI ist die zentrale Zukunftstechnologie.

Wir wollen innovative AI Ideen und Startups aus dem gesamten norddeutschen Raum fördern und das bestehende AI-Ökosystem sichtbar machen und stärken.

Wir wollen den Einsatz von AI zum Wohle der Gemeinschaft vorantreiben und in der Wissenschaft und Forschung, der Gesellschaft und Wirtschaft verankern. Dadurch erreichen wir gemeinsam einen positiven Mehrwert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand für die Zukunftsfähigkeit der Metropolregion Hamburg, Deutschlands und Europas.

Wir sind der Leuchtturm für AI im Norden – und für den Norden.

Systematische Unterstützung für erfolgreiches Wachstum.

Wir bieten AI Interessierten, Teams und Startups systematische Unterstützung für erfolgreiches Wachstum und internationale Skalierung – durch die Einbindung von Wissenschaft und Wirtschaft, eigener unternehmerischer Erfahrung von der Gründung bis zum Exit und unseres globalen Netzwerks. Durch die Vernetzung mit allen wesentlichen Akteuren in AI bündeln wir die Kräfte für exponentielles und nachhaltiges Wachstum.

Unsere Programme.

Entlang aller Startup-Entwicklungsphasen bieten wir umfassende state-of-the-art Programme, die auf die spezifischen Bedarfe unserer AI Teams und Startups zugeschnitten sind:

  • AI Ideation Program
  • AI Accelerator Program
  • Mit Hilfe von verschiedenen Formaten, unterstützen wir unsere AI Teams und Startups bei der Ideenfindung und dem Aufbau, Skalierung und Internationalisierung von AI Startups:

  • Workshop-Formate
  • Knowhow-Transfer
  • Mentorship
  • Finanzierung
  • Corporate Matching
  • International Networking
  • AI.STARTUP.HUB Community und Events
  • AI Startups

    Was braucht dein AI Startup, um zu wachsen? Innerhalb des AI.STARTUP.HUB Programms finden wir es gemeinsam heraus! Du profitierst von einer umfassenden Unterstützung entlang aller AI Startup-Entwicklungsphasen. Von der Ideenfindung über die Inkubation und Skalierung bis zur Internationalisierung bieten wir auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung, Formate und Angebote. Bewerbe dich jetzt beim AI.STARTUP.HUB Programm und mache deine AI Startup Gründung zum nächsten Global AI Player!
    Investor Readiness & Finance
    Incubation & Acceleration
    Go to Market and Multi-Channel Marketing
    AI Startup Academy
    AI Ecosystem Connector
    Corporate Matching
    AI & Tech-Support
    International Scale Up

    AI Ideation Program

    Ihr habt eine zündende Idee im Bereich Künstliche Intelligenz oder habt in diesem Bereich geforscht? Möchtet ihr dieses Konzept in einen Prototypen verwandeln? Wenn ihr Norddeutschland euer Zuhause nennt, dann bewerbt euch jetzt für unser 6-monatiges AI Ideation Programm und erhaltet weitreichende Unterstützung für die Umsetzung eurer Idee.
    Finanzielle Förderung
    Mentoring
    AI Ecosystem Connector
    Arbeitsplatz
    Workshops
    AI Toolbox

    Über die Projekt Partner

    Das Verbundprojekt der Hamburg Innovation GmbH, dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. und der AI for Hamburg GmbH (AI.Hamburg), wird gemeinsam mit den Partnern Exponential Innovation Institute, Machine Learning in Engineering (MLE) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und German Entrepreneurship umgesetzt.

    Hamburg Innovation GmbH (HI)

    Hamburg Innovation GmbH (HI) – die gemeinsame Wissens- und Technologietransfer-Gesellschaft der staatlichen Hamburger Hochschulen (inkl. UKE) sowie der Universität der Bundeswehr.

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V.

    Das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. – eine public-private Partnership als Bindeglied zwischen praxisbezogener Anwendung und anwendungsorientierter Forschung im Bereich KI.

    AI for Hamburg GmbH (AI.HAMBURG)

    Die AI for Hamburg GmbH (AI.HAMBURG) – eine durch die Technologie-Unternehmer Ragnar Kruse und Petra Vorsteher sowie Hamburg@work gegründete private Organisation, die das Wissen und den breiten Einsatz von KI in Unternehmen in der Metropolregion Hamburg fördert.

    Machine Learning in Engineering (MLE)

    Machine Learning in Engineering (MLE) – die Initiative bündelt Kompetenzen im Bereich Machine Learning an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) sowie dem Helmholtz-Zentrum Hereon.

    Exponential Innovation Institute (Exii)

    Das Exponential Innovation Institute (Exii) begleitet Corporates, Startups und Hochschulen unter der Leitung von Dr. Uve Samuels bei der Entwicklung digitaler und exponentiell wachsender Geschäftsmodelle.

    German Entrepreneurship GmbH

    Die German Entrepreneurship GmbH ist als Ökosystem-Orchestrator in den wichtigsten Innovationszentren der Welt verankert und betreibt den vom BMWi finanzierten German Accelerator in San Francisco, Silicon Valley, New York, Boston und Singapur.

    Als eine von bundesweit vier KI-Startup-Modellregionen wird der AI.STARTUP.HUB Hamburg für einen Förderzeitraum von vier Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und unterstützt. In vier wichtigen deutschen KI-Regionen – Hamburg, München, Darmstadt und Berlin – startet je ein Modellprojekt, das über das EXIST-Programm des BMWi finanziert wird.

    The Munich Innovation Ecosystem | hessian.AI | KIEZ

    Gründer/innen

    Martin Mahn
    Martin Mahn

    Hamburg Innovation GmbH

    Ragnar Kruse
    Ragnar Kruse

    AI.HAMBURG

    Petra Vorsteher
    Petra Vorsteher

    AI.HAMBURG

    Dr. John Lange
    Dr. John Lange

    AI.FUND/AI.HAMBURG

    Alois Krtil
    Alois Krtil

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Dr. Uve Samuels
    Dr. Uve Samuels

    Exponential Innovation Institute

    Prof. Dr. Christoph Ihl
    Prof. Dr. Christoph Ihl

    MLE

    Matthias Notz
    Matthias Notz

    German Entrepreneurship

    Team

    Tatjana Blöcker
    Tatjana Blöcker

    Hamburg Innovation

    Kim Voigt
    Kim Voigt

    AI.HAMBURG

    Natalie Rotermund
    Natalie Rotermund

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Lars Hofferbert
    Lars Hofferbert

    ARIC

    Anselm Fehnker
    Anselm Fehnker

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Pascal Wichmann
    Pascal Wichmann

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Pascal Wichmann
    Laura Alexa Tönnsen

    Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Projekt Partner

    Verbundpartner

    Gefördert durch

    Offene Stellen

    Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich AI? Finde hier aktuelle und offene Stellenausschreibungen aus dem AI.STARTUP.HUB Ecosystem.

    Offene Stellen

    Du suchst noch Unterstützung im Bereich AI und hast offene Stellenausschreibungen? Schicke uns unter info@aistartuphub.com alle Informationen und wir nehmen die offenen Stellen auf.

    Anmelden/Register